Auch im Jahr 2025 wird E-Mail-Marketing in der digitalen Strategie von Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen. Angesichts der Vielzahl der verfügbaren Optionen kann die Auswahl der richtigen E-Mail-Marketing-Plattform komplex sein. Zu den führenden Unternehmen der Branche gehören Mailchimp Und Sendinblue zeichnen sich durch unterschiedliche Funktionalitäten und Preismodelle aus. Jede dieser Lösungen hat Vor- und Nachteile, die spezifischen Anforderungen gerecht werden. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das seinen Kundenstamm erweitern möchte, oder ein Großkonzern, der seine digitalen Marketingkampagnen optimieren möchte – eine detaillierte Analyse dieser beiden Tools wird Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel werden wir die Stärken und Schwächen jeder dieser Plattformen sowie die Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl helfen können, genauer unter die Lupe nehmen.
Vergleichstabelle: Mailchimp vs. Sendinblue
Kriterien | Mailchimp | Sendinblue |
---|---|---|
Preise | Ab 9,99 €/Monat | Ab 19 €/Monat |
Kostenlose Version | Bis zu 2000 Kontakte, 10.000 E-Mails/Monat | 300 E-Mails/Tag, kein Kontaktlimit |
Automatisierung | Fortgeschritten (komplexe Szenarien) | Unverzichtbar (Routineaufgaben) |
Kundenbetreuung | E-Mail und Chat (kostenpflichtig) | E-Mail und Telefon (alle Benutzer) |
Benutzerfreundlichkeit | Intuitive Benutzeroberfläche | Etwas weniger intuitive Benutzeroberfläche |
Die obige Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zwischen Mailchimp und Sendinblue zusammen. Jede Option hat ihre Besonderheiten und wird entsprechend Ihren speziellen Anforderungen im Hinblick auf Ihre Strategie angepasst. E-Mail-Marketing.
Vergleichskriterien für E-Mailing-Plattformen
Bei der Gegenüberstellung von Mailchimp und Sendinblue ist es wichtig, mehrere Vergleichskriterien zu berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten:
- Preise: Die Preisgestaltung sollte eines Ihrer Anliegen sein. Es ist wichtig, das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu beurteilen.
- Merkmale: Automatisierungstools, Listenverwaltung und andere Funktionen sollten Ihren Erwartungen entsprechen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzeroberfläche spielt eine Schlüsselrolle für die Effektivität einer Kampagne.
- Kundensupport: Der Zugang zu schnellem und effektivem Support kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.
- Integrationen von Drittanbietern: Die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Tools mit anderer von Ihnen verwendeter Software zu verbinden, ist sehr wichtig.
Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien können Sie Ihren Vergleich strukturieren und Ihre Prioritäten festlegen.
Lösungspreise
Das erste zu untersuchende Kriterium ist die Preisgestaltung. Um zu entscheiden, welches Tool am besten zu Ihrem Budget passt, ist es wichtig, die Preispläne von Mailchimp und Sendinblue zu verstehen. Mailchimp richtet sich mit Tarifen ab 9,99 €/Monat an kleine Unternehmen und bietet ein großzügiges kostenloses Angebot. Sendinblue hingegen bietet mehrere kostengünstige Optionen ab 19 €/Monat, darunter eine kostenlose Version mit 300 E-Mails pro Tag und ohne Kontaktbeschränkung.
Dieses Detail ist von entscheidender Bedeutung für Startups oder Unternehmen mit begrenztem Budget, die den Dienst testen können, bevor sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen. Um diesen Vergleich besser zu veranschaulichen, betrachten wir die folgenden Beispiele:
- Mailchimp: Ideal für Unternehmen mit weniger als 2.000 Kontakten.
- Sendinblue: Geeignet für alle, die eine große Menge an E-Mails versenden möchten, ohne sich um die Kontakte kümmern zu müssen.
Wesentliche Merkmale der Werkzeuge
Durch die Analyse der Merkmale Von den beiden Plattformen hat Mailchimp unserer Ansicht nach mit seinem fortschrittlichen Automatisierungssystem die Nase vorn. Dies ermöglicht komplexe, auf verschiedene Benutzersegmente zugeschnittene Szenarien. Sendinblue hingegen konzentriert sich auf wesentliche, aber funktionale Automatisierungen wie Willkommens- und Folge-E-Mails.
Die grundlegenden Automatisierungsfunktionen sind ähnlich, aber die Tiefe und Komplexität der Automatisierungen von Mailchimp sind bemerkenswert und bieten einen Vorteil für Benutzer, die an Segmentierung ausführliche und personalisierte Kampagnen.
Detaillierte Analyse jeder Lösung
Mailchimp
Kurze Präsentation: Mailchimp ist einer der Pioniere des E-Mail-Marketings. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und seine zahlreichen Funktionen.
Stärken:
- A Benutzeroberfläche intuitiv, sodass sich Kampagnen ganz einfach erstellen lassen.
- Bietet eine Fülle von Online-Ressourcen, wie Tutorials und Marketingtipps.
- Verfügt über ein integriertes CRM für Kontaktverwaltung und -segmentierung.
Schwachstellen:
- Mit zunehmender Anzahl Ihrer Kontaktlisten können die Kosten schnell steigen.
- Kundensupport ist nur bei kostenpflichtigen Abonnements verfügbar.
Für wen es am besten geeignet ist: Mailchimp ist ideal für kleine Unternehmen und Unternehmer, die nach einer intuitiven Lösung zur Verwaltung gezielter E-Mail-Kampagnen suchen.
Unsere Meinung: Mit seiner Palette an Tools und Online-Ressourcen erweist sich Mailchimp als ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die ihre Strategien erlernen und optimieren möchten.
Sendinblue
Kurze Präsentation: Sendinblue ist ein wichtiger Akteur auf dem europäischen E-Mail-Marketing-Markt und bekannt für seine wettbewerbsfähigen Preise.
Stärken:
- A Preisgestaltung attraktiv, insbesondere für Benutzer, die ein großes E-Mail-Volumen versenden müssen.
- Integration mit verschiedenen Marketingtools und einer gut dokumentierten API.
- Verfügbarkeit des Kundensupports auf Französisch, zugänglich für alle Benutzer.
Schwachstellen:
- Für neue Benutzer erscheint die Benutzeroberfläche möglicherweise weniger intuitiv als die von Mailchimp.
- Weniger Vorlagen und Anpassungsoptionen im Vergleich zu Mailchimp.
Für wen es am besten geeignet ist: Sendinblue eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen, die eine robuste Lösung zu angemessenen Kosten suchen und eine zentrale Verwaltungsplattform benötigen.
Unsere Meinung: Seine Benutzeroberfläche und Funktionen machen Sendinblue zu einer großartigen Lösung für alle, die im Bereich digitales Marketing ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Was ist entsprechend Ihrem Profil die beste Wahl?
Wählen Sie zwischen Mailchimp Und Sendinblue hängt direkt von Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen ab. Um Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, finden Sie hier eine kurze Anleitung basierend auf verschiedenen Benutzerprofilen:
- Sie sind ein Start-up: Mailchimp, wegen seiner intuitiven Benutzerbasis und Ressourcen.
- Sie sind Selbstständiger mit kleinem Budget: Sendinblue, wegen der flexibleren kostenlosen Version.
- Sie starten große Kampagnen: Mailchimp wegen seiner erweiterten Automatisierungsoptionen.
- Suche Unterstützung auf Französisch: Sendinblue ist Ihre beste Wahl.
Dieser Leitfaden ist ein Ausgangspunkt, um Ihre Auswahl an Ihren spezifischen Anforderungen auszurichten. Durch die Bewertung dieser Elemente sind Sie besser in der Lage, den für Ihre Ziele geeigneten Dienst auszuwählen. E-Mail-Marketing.
Vorteile von Integrationen und Automatisierung
Die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Marketing-Software mit anderen Marketing-Tools zu verbinden, ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen Mailchimp und Sendinblue. Hier eine Übersicht der möglichen Integrationen:
Mailchimp-Integrationen
Mailchimp bietet eine breite Palette an Integrationen, um Benutzern die Erledigung ihrer Aufgaben zu erleichtern. Zu den beliebtesten zählen:
- Shopify: Für Online-Shops, die ihr CRM integrieren möchten.
- WordPress: Um die Erfassung von Abonnenten zu erleichtern.
- Google Analytics: Zur Verfolgung der Kampagnenleistung.
Sendinblue-Integrationen
Sendinblue bietet auch erfolgreiche Integrationen mit verschiedenen gängigen Tools:
- PrestaShop: Ideal für E-Commerce-Unternehmen, die einen E-Mail-Fluss zur Anbindung an ihr Verkaufssystem wünschen.
- Salesforce: Für ein zentrales Kontakt- und Vertriebsmanagement.
- Zapier: Zum Automatisieren von Aufgaben zwischen verschiedenen Anwendungen.
Kurz gesagt: Egal, ob Sie sich für Mailchimp oder Sendinblue entscheiden, die Integrationsmöglichkeiten sind zahlreich und ermöglichen Ihnen die Erstellung optimierter Arbeitsabläufe und somit die Stärkung Ihrer Marketingkampagnen.