découvrez les différences clés entre wrike et smartsheet dans notre comparatif exhaustif. évaluez lequel de ces outils de gestion de projet est le mieux adapté à vos besoins commerciaux pour optimiser votre productivité et atteindre vos objectifs.

Wrike vs. Smartsheet: Was ist besser für das geschäftliche Projektmanagement?

Publié le 24 Mai 2025 par Julien Duret

Im Bereich Projektmanagement ist die Wahl des richtigen Tools entscheidend für den Erfolg eines Vertriebsteams. Zwei der beliebtesten Lösungen auf dem Markt sind Wrike Und Smartsheet. Jede dieser Plattformen bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Teams bei der Planung, Durchführung und Verfolgung ihrer Projekte unterstützen. Aber was ist die beste Option für Ihr Unternehmen? Dieser Artikel bietet einen ausführlichen Vergleich dieser beiden Projektmanagement-Tools im Jahr 2025.

Synthetische Vergleichstabelle

Kriterien Wrike Smartsheet
Preis Ab 9,80 € pro Benutzer/Monat Ab 7 € pro Benutzer/Monat
Merkmale Projektmanagement, Aufgabenmanagement, erweitertes Reporting Tabellen, Gantt, erweiterte Formeln
Zusammenarbeit Kommentar, Adobe-Integration, Dokumentenmanagement Überprüfungstools, Dateifreigabe, DAM
Verwaltung Detaillierte Zugangskontrollen Benutzerverwaltung, Sicherheitsrichtlinien
Berichte Anpassbare Dashboards Kreuztabellenberichte aus mehreren Tabellen
Integrationen Mehr als 400 mögliche Integrationen Integrationen mit über 100 Apps

Vergleichskriterien

Bei diesem Vergleich werden mehrere Kriterien berücksichtigt, um eine vollständige Bewertung der einzelnen Tools zu erhalten. Zu diesen Kriterien gehören:

Die Verwendung dieser Kriterien bietet einen klaren Überblick über die Vor- und Nachteile von Wrike Und Smartsheet. Sie beeinflussen die Effizienz und Produktivität innerhalb von Teams direkt.

Wrike Detaillierte Analyse

Schnelle Präsentation

Wrike ist ein Online-Projektmanagement-Tool, das eine breite Palette von Funktionen bietet, die das Projektmanagement und die Visualisierung erleichtern. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht es die Aufgabenverwaltung über Kanban-Boards und Gantt-Diagramme und verfügt außerdem über mehrere Berichtsoptionen.

Höhepunkte

Schwachstellen

Für wen ist es am besten geeignet?

Wrike ist ideal für Teams, die Flexibilität und eine Vielzahl von Projektmanagement-Tools benötigen. Die Lösung eignet sich besonders für Start-ups und Marketingteams, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten müssen.

Unsere Meinung

Wrike zeichnet sich durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit aus. Für ein Team, das nach einem vollständigen und benutzerfreundlichen Tool sucht, stellt es eine unverzichtbare Option dar.

Detaillierte Smartsheet-Analyse

Schnelle Präsentation

Smartsheet ist eine tabellenkalkulationsbasierte Projektmanagementlösung, die einen einzigartigen Ansatz für die Daten- und Aufgabenverwaltung bietet. Die vertraute Benutzeroberfläche für Tabellenkalkulationsbenutzer ermöglicht einen schnellen Einstieg.

Höhepunkte

Schwachstellen

Für wen ist es am besten geeignet?

Smartsheet ist ideal für Organisationen, die Projekte verwalten, die eine detaillierte Fortschrittsverfolgung und die Verarbeitung großer Datenmengen erfordern, wie etwa in den Bereichen Engineering oder Vertrieb.

Unsere Meinung

Trotz einiger Einschränkungen in der Benutzerfreundlichkeit bleibt Smartsheet ein leistungsstarkes Tool für Teams, die eine detaillierte Datenverwaltung und Pivot-Tabellenerstellung benötigen.

Was ist entsprechend Ihrem Profil die beste Wahl?

Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihres Teams vollständig zu verstehen, bevor Sie sich entscheiden zwischen Wrike Und Smartsheet. Hier sind einige Marktsegmente, die dies veranschaulichen:

Eine Universallösung gibt es nicht, jedes Tool hat seine spezifischen Vorteile. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Prioritäten prüfen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Integrationen und Automatisierung

Integrationen sind ein entscheidender Aspekt jeder Projektmanagementplattform, da sie die Skalierbarkeit des Tools entsprechend den Geschäftsanforderungen bestimmen. Wrike Und Smartsheet verfügen über robuste Integrationsfähigkeiten, ihre Ansätze unterscheiden sich jedoch.

Wenn es um Automatisierung geht, bieten beide Plattformen Lösungen zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen. Mit Wrike können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Regeln und wiederkehrende Aufgaben erstellen. Der Nachteil besteht darin, dass Smartsheet nur grundlegende Automatisierungstools bietet, die möglicherweise weniger leistungsstark sind als die von Wrike, was letzterem einen leichten Vorteil verschafft.

Kriterien Wrike Smartsheet
Anzahl der Integrationen Mehr als 400 Mehr als 100
Automatisierungstyp Benutzerdefinierte Regeln, wiederkehrende Aufgaben Grundlegende Automatisierungen
API verfügbar Ja Ja
Avatar-Foto